Radfahren

Radfahren in und um Zirndorf

Grossansicht in neuem Fenster: Radfahren_DetailAuf dem Fahrradsattel lassen sich Zirndorf, seine Ortsteile, die Bibertauen und die Naturlandschaft des Rangau besonders gut erkunden. Mit dem gut erschlossenen Radwegenetz ist Zirndorf ein wunderbarer Ausgangspunkt für ausgedehnte Radtouren mit der ganzen Familie.

Zirndorf ist Ladestation für Stromtreter

Zirndorf ist Ladestation für Stromtreter

Mehr Genuss beim Radfahren. Das E-Bike macht den kleinen Unterschied. Weiterlesen

Zertifizierung zum Fahrradfreundlichen Landkreis

Zertifizierung zum Fahrradfreundlichen LandkreisNachhaltigkeit ist ein stetig wachsendes Thema in Deutschland. Die Frage nach Mobilität und Umweltschutz wird immer wichtiger in der Gesellschaft. Der Landkreis Fürth, in dem auch Zirndorf gelegen ist, engagiert sich in diesen Bereichen vielfältig und erhielt daher zu Recht die Zertifizierung als Fahrradfreundlicher Landkreis. Er setzt hiermit ein Zeichen für den Umweltschutz und ist der zweite Landkreis in ganz Bayern, der als fahrradfreundlicher Landkreis ausgezeichnet wurde.

Eine Bewertungskommission der AGFK hatte den Landkreis im Mai 2016 bei einer ganztägigen Exkursion fachlich und kritisch begutachtet und festgestellt, dass die Voraussetzungen als "Fahrradfreundlicher Landkreis" erfüllt sind. Die Kommission bewertete den Landkreis anhand der strengen Prüfkriterien der AGFK Bayern, die jede Kommune durchlaufen muss, die die begehrte Auszeichnung erhalten will. Die Bewertungskommission hob anschließend hervor, dass im Landkreis Fürth das Thema Radfahren verinnerlicht und die gestellten Anforderungen in einem konstruktiven Austausch mit den Gemeinden erfüllt wurden. Die offizielle Auszeichnung als „Fahrradfreundlicher Landkreis“ durch Innenminister Joachim Herrmann fand schließlich im Oktober 2016 statt.

Erlebnis-Radweg Hohenzollern

Erlebnis-Radweg Hohenzollern

Neu hinzugekommen zu den schönen Radwegen in der Region rund um Zirndorf ist die Route des 95 Kilometer langen Erlebnis-Radweges Hohenzollern, auf dem man interessante Einblicke in die Geschichte des deutschen Adelsgeschlechts erhält. Mit der dazugehörigen App begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur auf Radtour, sondern zugleich auf virtuelle Reise in das Mittelalter. Elf Sehenswürdigkeiten werden entlang des Radweges auf besondere Art zum Leben erweckt. Die App lässt sich kostenlos in den App-Stores herunterladen. Mit ihr werden die Marker entlang der Strecke gescannt und schon beginnt die Entdeckungstour.

 

 

Zirndorfer Fahrrad- und Rikschaverleih

Zirndorfer Fahrrad- und Rikschaverleih

Das Urlaubsvergnügen:
Fahrrad- und Rikscha-Verleih für sehenswerte Stadttouren mit der ganzen Familie - entdecken Sie die Schönheiten rund um die Spielzeugstadt Zirndorf.

Der 1. Zirndorfer Fahrradverleih bietet Ihnen die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen, auf modernen Leihrädern Zirndorf und seine Sehenswürdigkeiten zu erkunden oder als tolles Highlight mit einer Familien-Rikscha durch die Stadt zu radeln. Der Radlspaß ist garantiert und mehrfach erprobt!

Der Verleih befindet sich direkt an der Rezeption des Ringhotel Reubel in der Banderbacher Straße 27 (auch für Nicht-Hotelgäste). Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

Landkreistour

Grossansicht in neuem Fenster: LandkreistourWeglänge ca. 33 km
Die abwechslungsreiche Landkreistour startet in Zirndorf und führt über Bronnamberg und Weinzierlein entlang der Bibert nach Großhabersdorf. Vorbei an Wiesen und naturbelassenen Weihern geht es über Steinbach und den idyllischen Pleikershof zurück nach Zirndorf.

 


Eine ausführliche Streckenbeschreibung finden Sie hier.

Eine Übersichtskarte zum Ausdrucken finden Sie [hier].

Rund um Zirndorf

Grossansicht in neuem Fenster: Rund um ZirndorfWeglänge 17 km
Diese abwechslungsreiche Tour führt uns von Zirndorf aus durch eine romantische Landschaft zu einer Vielzahl der Zirndorfer Ortsteile, vorbei an Naturdenkmälern und historischen Bauten, zurück nach Zirndorf mit seinen vielfältigen Kultur - und Freizeitangeboten. Auch für das leibliche Wohl ist mit einigen Einkehrmöglichkeiten unterwegs und einer Reihe an gemütlichen Wirtschaften in Zirndorf bestens gesorgt.

 

 

Eine ausführliche Streckenbeschreibung finden Sie hier.

Eine Übersichtskarte zum Ausdrucken finden Sie [hier].

Auf Wallensteins Spuren

Grossansicht in neuem Fenster: Auf Wallensteins SpurenWeglänge ca. 28 km
Eine geschichtsträchtige Radltour, mit einzigartiger Fauna und Flora. Zu Wallensteins Lager und der Schlacht rund um die Alte Veste, die 1632 zwischen den Truppen des schwedischen Königs Gustav Adolf und Wallenstein in die Geschichtsbücher einging. Viele Erinnerungstafeln markieren diesen Weg, aber auch viele interessante Plätze und Bauwerke laden zum Verweilen ein.

 

 

Eine ausführliche Streckenbeschreibung finden Sie hier.

Eine Übersichtskarte zum Ausdrucken finden Sie [hier].

Mühlenweg - Im Tal der Bibert

Grossansicht in neuem Fenster: Mühlenweg - Im Tal der BibertWeglänge ca. 30 km
Das Tal der Bibert lädt zu einer beschaulichen Radltour von Zirndorf nach Großhabersdorf ein. Eine Vielzahl von Mühlen säumt diesen Weg, der überwiegend auf dem gut ausgebauten Biberttal-Radwanderweg verläuft.
Ob mit einer Partie Minigolf oder auch mit den vielseitigen Besichtigungsmöglichkeiten in Zirndorf bietet diese Tour interessante Gestaltungsmöglichkeiten.

 

 

Eine ausführliche Streckenbeschreibung finden Sie hier.

Eine Übersichtskarte zum Ausdrucken finden Sie [hier].

 

Henkerstour

Grossansicht in neuem Fenster: HenkerstourWeglänge ca. 25 km
Die sogenannte "Henkerstour" startet in Oberasbach, führt über Anwanden, nach Roßtal, und zurück über Weinzierlein nach Oberasbach. Ein Rundgang in Roßtal lädt unter anderem in den sehenswerten Museumshof ein, der einen Einblick in vergangene Zeiten gewährt. Gruselig geht es im Kellergewölbe des Museums zu. Dort ruht der "Geköpfte", das Skelett eines im Mittelalter auf der Roßtaler "Galgenhöhe" Hingerichteten.

 

 

Eine ausführliche Streckenbeschreibung finden Sie hier.

Eine Übersichtskarte zum Ausdrucken finden Sie [hier].

Drucken nach oben